Was meinst du mit Sprung realisieren? Könntest du das bitte nochmal anders formulieren?
Ich bin ja generell ein Freund davon, dass wenn man jQuery verwendet, es auch nur mit jQuery schreibt und nicht anfängt events Klassisch zu binden.
Das bedeutet:
PHP-Code:
var acc = document.getElementsByClassName("accordion");
var i;
for (i = 0; i < acc.length; i++) {
acc[i].addEventListener("click", function() {
/* Toggle between adding and removing the "active" class,
to highlight the button that controls the panel */
this.classList.toggle("activeZ-Akkordeon");
/* Toggle between hiding and showing the active panel */
$(this).next().find('.panel').toggleClass("open");
});
}
Kannst du auch einfach so schreiben, tut genau das selbe nur halt reines jQuery:
PHP-Code:
$('.accordion').click(function () {
$(this)
.toggleClass('activeZ-Akkordeon')
.next()
.find('.panel');
});
Du brauchst auch keine Schleife dafür.
Lesezeichen